Hilfskraft (m/w/d) für Webseiten

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

Die Stabsstelle Digitalisierung ist eine Stabsstelle der Kanzlerin. Die Aufgaben der Stabsstelle umfassen die Koordination und Begleitung von Digitalisierungsprojekten der administrativen Prozesse der JGU. An der JGU ist der CIO für die Auswahl, Einführung und den Einsatz der Informations- und Kommunikationssysteme sowie die Gestaltung von IT-gestützten Geschäfts- und Verwaltungsprozessen verantwortlich. Die Stabsstelle Digitalisierung arbeitet dem CIO und der Kanzlerin inhaltlich zu und unterstützt diese bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. 

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen und Betreuen von Webseiten mit WordPress/Gutenberg-Editor
  • First- und Second-Level Support für Redakteurinnen und Redakteure, wie z.B.:
    • Eigenständige Bearbeitung von Rückfragen
    • Unterstützung beim Erstellen von Schulungs- und Hilfsmaterialien 
  • Unterstützung der für den Webrelaunch zuständigen Projektleitung, u.a.:
    • Im Rahmen der Erstellung von Projektplänen 
    • Bei der Organisation von Meetings

Ihr Profil:

  • gute Kenntnisse in WordPress oder einem anderen Content-Management-System
  • Erfahrungen im Erstellen von Webseiten
  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • wünschenswert sind Kenntnisse von InDesign oder einer anderen Desktop-Publishing-Software
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

 

Die Stelle wird nach EG 6 TV-L vergütet und ist Besetzung zum für die Dauer von sechs Monaten befristet zu besetzen.

 

Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

 

Bewerbungen älterer Menschen sind erwünscht.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum Ende der Bewerbungsfrist, über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].

 

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Davina Hachgenei, Tel: 06131/39 23971 oder E-Mail: d.hachgenei@uni-mainz.de.

 

Hinweise zum Datenschutz

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
  • Einarbeitung in einem qualifizierten und engagierten Team
  • Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet
  • umfangreiche Personalentwicklungsangebote
  • flexible Arbeitszeitregelungen
Interesse geweckt?
Direkt hier online bewerben oder Kontakt mit unserem Team aufnehmen.