Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Kanzlerin / Büro der Kanzlerin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Referent*in (m/w/d) interne Kommunikation und Intranetportal
in Vollzeit (100%)
Das Büro der Kanzlerin unterstützt die Kanzlerin bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben als Präsidiumsmitglied und stellt reibungslose Organisation sowie Kommunikation sicher. Mit Kommunikationsexpertise und konzeptionellen Ideen bringen Sie sich in den Aufbau eines Intranetportals an der JGU ein. Dabei arbeiten Sie eng mit den technischen Expert*innen aus dem Rechenzentrum und der Stabsstelle Digitalisierung zusammen. Von Anfang an übernehmen Sie in Abstimmung mit der Kanzlerin und weiteren Akteur*innen aus der zentralen Verwaltung die inhaltliche Betreuung. Mit ihrer Zielgruppen-orientierung und ihrem Formulierungsgeschick unterstützen Sie darüber hinaus unterschiedlichste Informationsprozesse und gestalten so die interne Kommunikation und das Wissensmanagement der Universität mit.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Mitarbeit bei Aufbau und kontinuierlicher Weiterentwicklung eines Intranetportals für die JGU
- Betreuung des Intranetportals im laufenden Betrieb sowie Beratung und Unterstützung von dezentralen Nutzer*innen
- Inhaltliche Betreuung zentraler Funktionsbereiche des Intranetportals inklusive Contenterstellung
- Unterstützung bei der Gestaltung von Informationsprozessen der internen Kommunikation und bei laufenden kommunikativen Aufgaben im Büro der Kanzlerin
- Evaluation und Qualitätssicherung in der internen Kommunikation
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul-studium z. B. in Kommunikationswissenschaft, Unternehmenskommunikation, oder Marketing.
Bewerbungen von Personen mit anderen zum Anforderungsprofil passenden Abschlüssen oder Qualifikationen sind ebenfalls willkommen. In diesem Fall erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung ggf. eine niedrigere Eingruppierung. - sehr gute Kenntnis von Instrumenten der Mitarbeitendenkommunikation und des Wissensmanagements
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie schriftliches Ausdrucksvermögen und Erfahrung in der Textarbeit
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen und Kenntnisse in aktuellen Webstandards und Desktop-Publishing
- Kenntnisse im Projektmanagement
- von Vorteil sind:
- sehr gute Kenntnisse universitärer Strukturen
- sehr gute Kenntnisse der Prozesse und der Services der zentralen und dezentralen Verwaltung einer Universität
- Kenntnisse der Kommunikationsstandards sowie der Corporate Identity der JGU
- Zielgruppenorientierte Denkweise sowie Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse, die vielfältigen Themen der Verwaltung einer großen Universität kommunikativ zu begleiten.
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen universitären Umfeld und einem netten Team
- sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung über die VBL
- umfangreiche Personalentwicklungsangebote
- familienfreundliche Rahmenbedingungen wie beispielsweise flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Arbeitsplatz auf dem lebendigen Gutenberg-Campus der JGU, in innenstadtnaher Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung und Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
Je nach persönlicher Qualifikation ist eine Vergütung bis zu EG 13 TV-L vorgesehen. Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen.
Die JGU ist ein Ort der Vielfalt und wir begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen älterer Menschen sind erwünscht.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 15.04.2025, über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schlag, Tel: 06131 39-20440 oder E-Mail: schlag@uni-mainz.de

